Zur Startseite wechseln
Home
Was wir tun
Themen
Produkte
Referenzen
Zur Kategorie Was wir tun
Beratung und Kontakt
Was wir für Sie machen
Beratungszentrum Aachen
Beratung in Geilenkirchen
Beratung in Erkelenz
Wer wir sind
Das Team
regio-enegiegemeinschaft e.V.
Exporte
Historie
Zertifizierung
Energie
Energieberatung
Energiekonzept
Elektro-Beratung
Solar
Photovoltaik (Solarstrom)
Photovoltaik mieten
Solarthermie
Heizung
Brennwerttechnik
Wärmepumpe
Holzpelletkessel
Elektrospeicherheizung
Brennstoffzelle
Blockheizkraftwerk (BHKW)
Hydraulischer Abgleich
Heizung mieten
Gebäude
Niedrigenergiehaus
Bebauungsplan
Barrierefreiheit
Thermografie
Feuchtediagnose (Schimmel)
Nicht-Wohngebäude
Wärmebrückenberechnung
Energieausweis
Baubegleitung
Blower-Door-Test
Fördermittel
KfW-Förderbank
BAFA-Bundesamt
NRW.Bank
progres.nrw
Förderprogramme Energieversorger
Regionale Fördergelder
Fachleute
Architektur
Angebotseinholung
Angebotsbewertung
Vermittlung Handwerker
Vermittlung Planer
Vermittlung Spezialisten
Zur Kategorie Produkte
Beratung
Planung
Ausführung
Förderung
Einfamilienhaus Baujahr 1928
Mehrfamilienhaus Baujahr 1900
Brennstoffzellen BHKW im Mehrfamilienhaus
Brennstoffzellen BHWK im Aachener IFI-Institut
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
Zeige alle Kategorien Nicht-Wohngebäude Zurück
  • Nicht-Wohngebäude anzeigen
Themen
Gebäude
Nicht-Wohngebäude

Nicht-Wohngebäude

  • Themen
    • Energie
      • Energieberatung
      • Energiekonzept
      • Elektro-Beratung
    • Solar
      • Photovoltaik (Solarstrom)
      • Photovoltaik mieten
      • Solarthermie
    • Heizung
      • Brennwerttechnik
      • Wärmepumpe
      • Holzpelletkessel
      • Elektrospeicherheizung
      • Brennstoffzelle
      • Blockheizkraftwerk (BHKW)
      • Hydraulischer Abgleich
      • Heizung mieten
    • Gebäude
      • Niedrigenergiehaus
      • Bebauungsplan
      • Barrierefreiheit
      • Thermografie
      • Feuchtediagnose (Schimmel)
      • Nicht-Wohngebäude
      • Wärmebrückenberechnung
      • Energieausweis
      • Baubegleitung
      • Blower-Door-Test
    • Fördermittel
      • KfW-Förderbank
      • BAFA-Bundesamt
      • NRW.Bank
      • progres.nrw
      • Förderprogramme Energieversorger
      • Regionale Fördergelder
    • Fachleute
      • Architektur
      • Angebotseinholung
      • Angebotsbewertung
      • Vermittlung Handwerker
      • Vermittlung Planer
      • Vermittlung Spezialisten

Fragen? Beratung?

effeff.ac Beratungszentrum
AachenMünchener Platz 4
52064 Aachen 


Telefonische Beratungszeiten
Di. - Do.: 9:00 - 16:00 Uhr
Fr.: 09:00 - 12:00 Uhr
0241 990013-0

effeff.ac Terminvereinbarung
Mo. - Do.: 8:30 - 17:00 Uhr
Fr.: 08:30 - 14:30 Uhr
0241 990013-0
frage@effeff.ac
Service-Qualität-Deutschland
Öffentliches-Gebäude

Nicht-Wohngebäude

Während bei Wohngebäuden die energetische Modernisierung eine hohe Marktdurchdringung erreicht hat, werden Nichtwohngebäude momentan noch vergleichsweise selten energetisch ertüchtigt. Bei diesem Gebäudetyp stehen neben der Energie zur Beheizung vor allem die Beleuchtung, die oftmals notwendige Klimatisierung bzw. Kühlung sowie der Produktionsprozess selbst als mögliche Einsparpotentiale im Fokus der Betrachtung. Die Politik hat diese Potentiale jetzt verstärkt im Blick. Seit 2015 ist für alle Betriebe, ausgenommen KMU (kleine und mittlere Unternehmen), beispielsweise ein Energieaudit nach DIN EN 16247 gefordert, welches erheblich öffentlich bezuschusst wird. 
Seit 2016 hat auch die KfW Förderbank neue Programme zur Förderung der Energieeinsparung bei Nichtwohngebäuden aufgelegt. Da die energetische Betrachtung von Nichtwohngebäuden komplexer ist, als diejenige von Wohngebäuden, müssen die von der KfW zugelassenen Energieberater eine Zusatzqualifikation für Nichtwohngebäude nachweisen.

Das Beratungszentrum effeff.ac ist ein Angebot des Vereins regio-energiegemeinschaft e.V.

Informationen
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Wer wir sind
  • effeff.ac
  • regio-energiegemeinschaft e.V.
  • Das Team
Was wir tun
  • Was wir für Sie machen
  • Beratungszentrum Aachen
  • Beratung in Geilenkirchen
  • Beratung in Erkelenz
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...